Abashiri
Auf unserer Zugfahrt von Sapporo nach Abashiri hat uns nach wie vor das düstere Wetter nicht losgelassen. So war auch die Lust etwas zu unternehmen etwas gedämmt. In Abashiri angekommen hat uns ja quasi der Winter wieder: 5°C Außentemperatur!!!
Am Abend sind wir dann noch einen kleine Runde zu Fuß gelaufen und haben unser Frühstück Bei 7/11 (Supermarktkette) entdeckt. Grund hierfür: Ein Kaffee und Brötchen kostet nur 200Yen (1,70 Euro). Zum Glück haben wir unsere Metallbecher mitgenommen, denn überall gibt es immer Einwegbecher und das ist ja bekanntlich auf Dauer nicht das Beste für die Umwelt. Generell gibt es hier sehr viel Plastikverpackungen und Tüten. Ganz ohne Aufpreis…
Am nächsten Morgen ging es dann zum 7/11 frühstücken und im Anschluss in das Abashiri-Prison-Museum.
„Natürlich zu Fuß, haben ja Zeit“. Außerdem meinte die Dame beim Touristencenter zu uns: „You look so strong, you can walk“. 😊
Das Gefängnis wurde im 18irgendwas 😊 erbaut und ist Japans einziges erhaltenes Holz-Gefängnis (teilweise wieder aufgebaut). – Sehr beeindruckend –
Das Gefängnis hatte insgesamt 1200 Insassen, die alle von der Hauptinsel Honshu nach Hokkaido überführt wurden. Diese Insassen sollten nämlich eine Straße mit 228km von Nord nach Süd bauen um bei einer Militärischen Invasion Russlands schneller Truppennachschub garantieren zu können und Hokkaido zu schützen. Das Gefängnis ist sehr gut erhalten bzw. restauriert worden und war eine Reise wert.


Im Anschluss daran haben wir in einem Park noch einige Kirschblüten gesehen und schöne Bilder von der Region gemacht. Hierzu sind wir zu, „Drift-Ice-Museum“ gelaufen, das ein wenig oberhalb liegt. Von hier hatte man einen sehr guten Blick über Abashiri.

Auf dem Heimweg sind wir dann in einen Onsen eingekehrt. Für die, die es nicht wissen: Onsen sind natürliche „Heiße Quellen“ in denen man Baden kann. Wir werden ab dies sicherlich in einem weiteren Bericht ausführlich erklären. Am Ende des Tages hatten wir eine gute Ausbeute von 30.000 Schritten am Tag.
Morgen geht’s nach Utoro in den National-Park „Shiretoko“, gleichzeitig „Weltkulturerbe“.
In der Hoffnung auf besseres Wetter und beeindruckende Naturerlebnisse…
2.204 Gedanken zu „Abashiri“